Psychologin (M.Sc.), Coach, Trainerin

Sportstudium (B.A.)

Schon während meines Sportstudiums war es mir immer wichtig, relevantes Wissen zu erwerben und es praktisch umsetzen zu können. Ich arbeitete zum Beispiel als Trainerin im Kinder- und Jugendbereich und war bundesweit als Dozentin tätig.

Selbstständigkeit

Nach und nach kamen auch andere Tätigkeiten in der Beratung hinzu und ich machte mich schließlich im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement selbstständig. Arbeitsschwerpunkte waren betriebliches Gesundheitsmanagement, Praxismanagement, Schmerzberatung und Talentberatung. Zudem organisierte ich größere Sportevents und Masterclasses.

Coaching & Psychologie

Ich verfüge über eine Masterabschluss in Psychologie und eine Ausbildung zum Coach und psychologischen Beraterin. Mein Psychologiestudium habe ich im In- und Ausland absolviert, unter anderem der University of Copenhagen. So lernte ich auch andere Bildungssysteme und -standards kennen, was mein Interesse für den Bereich Bildung und Lernen weckte. Schließlich vertiefte ich mein Wissen und meine Qualifikation im Bereich kognitive Psychologie, Bildungspsychologie, Hochbegabung und Neurodiversität.

Einmal Dänemark und zurück

Insgesamt lebte ich mit meiner Familie 7,5 Jahre in Dänemark und bringe die vielfältigen Erfahrungen mit dem skandinavischen Bildungssystem und Familienleben in meine Beratung ein. Als Mutter mit schulpflichtigem Kind kenne ich zudem die Herausforderungen, die Bildung und Schule an die gesamte Familie stellt und welche Sorgen und Probleme oft damit verbunden sind.

Das Besondere an meiner Arbeitsweise

Eine meiner großen Stärken besteht darin, auch schwierige und komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen zu können. Klar, strukturiert und fokussiert auf das Wesentliche – dies schätzten die Teilnehmer meiner Workshops und Vorträge und machte bereits mein Fachbuch im Bereich Tanz & Turnen sehr erfolgreich. Genau das können Sie auch in der Beratung erwarten – ohne kostspielige Umwege komme ich zum Kern der Problemstellung. Ich analysiere nüchtern, sorge dafür, dass alle Emotionen Anerkennung finden, spreche auch Unbequemes an und löse eingefahrene Strukturen.

Themen

Nicht zuletzt durch meine Mitgliedschaft bei Mensa e.V. und persönlichen Erfahrungen in Sport und Musik, gilt mein besonderes Interesse den Themen Hochbegabung sowie Lernen, Üben & Trainieren. Mein Antrieb: Ich möchte Menschen zeigen, zu sich selbst zu stehen, ihre individuellen Stärken fördern und ihnen helfen ihr Potential voll auszuschöpfen.